So läuft die Analyse ab

Transparenz von Anfang an – so läuft der Performance-Check bei mir ab:


1. Du gibst deine Website-URL an

Im Bestellprozess trägst du einfach die URL deiner WordPress-Seite ein – das ist die Grundlage für meine Analyse.


2. Ich analysiere deine Website im Detail

Ich prüfe deine Seite mit verschiedenen Tools und Tests – aus technischer Sicht und mit Blick auf echte Performance. Dabei werfe ich u. a. einen Blick auf:

  • Die verwendete WordPress-Version
  • Das installierte Theme und aktive Plugins
  • Caching-Mechanismen und Kompression
  • Allgemeine Geschwindigkeit und Ladeverhalten

3. Du bekommst einen verständlichen PDF-Report

Nach der Analyse erhältst du einen übersichtlichen Report mit:

✓ einer detaillierten Auswertung
✓ konkreten Empfehlungen zur Optimierung
✓ klaren Formulierungen – ohne Fachchinesisch

Ziel ist ein Bericht, mit dem du wirklich etwas anfangen kannst – auch ohne technisches Vorwissen.


4. Optional: Umsetzung erster Maßnahmen

Wenn du das WordPress Performance Boost-Paket buchst, setze ich die ersten Optimierungen direkt für dich um.
Dazu gehören z. B.:

  • Einrichtung oder Optimierung von Caching
  • Bildkompression
  • Entfernung unnötiger Plugins
  • kleine Anpassungen im Theme

👉 Dafür gibst du im Bestellprozess deine WordPress-Zugangsdaten mit an – selbstverständlich vertraulich behandelt.


5. Individuelle Optimierungen nach Wunsch

Du willst mehr? Für größere Optimierungen oder individuelle Anforderungen (z. B. Theme-Anpassungen, Code-Optimierungen oder Hosting-Wechsel) biete ich individuelle Arbeiten auf Stundenbasis an – nach Absprache.


🚀 Starte jetzt mit deiner Analyse

Ob du nur wissen willst, wo deine Seite steht, oder direkt erste Verbesserungen möchtest – der erste Schritt ist der Performance-Check:

👉 Jetzt Performance-Check starten